LATEST NEWS
Musik- Server Roon Nucleus und Roon
Streaming Dienst im Praxistest
Aktiver Nahfeld-Monitor
ELAC AM 200
D/A-Wandler / Phono-Pre /DAC-Vorstufe
NEWS:
HiFiMAN bringt verbesserten Sundara Silver
Den magnetstatischen Kopfhörer Sundara präsentierte der Kopfhörer-Spezialist HiFiMAN bereits im Jahr 2018 in Europa. Seine hervorragende Auflösung, sein detailreicher und luftiger Klang und seine beeindruckende Musikalität machten ihn schnell zum Preis-Leistungs-Hit bei einem breiten Publikum. Ein Wermutstropfen blieb jedoch: Der Hochtonbereich des Sundara, der auf asiatische Nutzer zugeschnitten war und europäischen Musikhörern gelegentlich doch leicht überbetont klang. Dr. Fang Bian, Chef von HiFiMAN, nahm sich der Kritik an und berücksichtigte sie bei der Entwicklung des Nachfolgemodells Sundara Silver.
Perlisten S5t AR in limitierter mattschwarzer Sonderedition verfügbar
Lichtreflexionen stellen im anspruchsvollen Heimkino oft eine Herausforderung dar. Besonders wenn das Audio-Setup nicht nur für das kraftvolle Filmgewitter, sondern auch für den HiFi-Genuss
genutzt wird. Der deutsche Perlisten Vertrieb Audio Reference löst dieses Problem mit einer streng limitierten Sonderedition des THX-Dominus zertifizierten Standlautsprechers S5t. Die
Sonderedition mit dem Namenszusatz AR schluckt laut Vertrieb mit mattschwarzem Finish störende Lichtreflexionen und unterstützt so auf elegante Weise bei der immersiven Unterhaltung des nächsten
Blockbusters.
Velodyne Acoustics präsentiert die neue VI-Q Serie
Velodyne Acoustics stellt mit seiner neuen VI-Q Subwoofer-Serie leistungsstarke Tieftonspezialisten mit App-Steuerung und umfangreicher Konnektivität vor. Für Freunde eines ausdrucksstarken und zugleich präzisen Tieftons gibt es nun wieder Neuigkeiten aus dem Frequenzkeller: Die VI-Q Serie ist ab Mai bei den Fachhändlern verfügbar und kann laut Hersteller mit allerlei technischer Finesse glänzen: Die geschlossenen Subwoofer zeigen mit kraftvoller Class-D-Verstärkung, hocheffizienten Schaltnetzteilen und ultraleichten Kohlefasermembranen alles, was die Tieftöner des Herstellers auszeichnet. Darüber hinaus verfügen die drei Modelle über XLR-Anschlüsse und eine besonders hochwertige Treiberkonfiguration. Zusätzlich bietet die iWoofer App für den Subwoofer viele Möglichkeiten zur Raumanpassung, einen 25-Band parametrischen Equalizer sowie praktische Presets.
Pro-Ject stellt die aktualisierte Stereo Box DS-3 vor.
Die Stereo Box DS3 ist der neu überarbeitete, klassische integrierte Pro-Ject-Stereoverstärker mit Phono-MM- und MC sowie Bluetooth 5.0 – selbstverständlich inklusive aptX HD. Die mit 2 x 150 Watt an 4 Ohm äußerst kraftvolle Pro-Ject Stereo Box DS3 bietet laut Pro-Ject Ein- und Ausgänge für alle Lebenslagen. Die neue Stereo Box DS3 wurde in Europa entworfen und wird ebenda von Hand gefertigt. Pro-Ject entwickelt technisch hochwertige Geräte in einem Gehäuse, das nur so groß ist wie nötig.
Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core
Der Digital-Spezialist Mytek, ein mit großem Renommee aus dem Studio-Bereich bestens beleumundete Hersteller aus Amerika, bringt eine High End Komponente auf den europäischen Markt, die laut eigenen Angaben das Musikstreaming revolutionieren könnte: Der Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core ist Netzwerkstreamer, Vorverstärker, Kopfhörerverstärker und Roon Server in einem. Er ermöglicht die Nutzung der preisgekrönten Musikplayer-Systems ohne Netzwerkeinrichtung und weitere Komponenten.
Headphone Camp & Kii Day in Heidelberg
Kopfhörer- & Hifi-aficionados haben wieder einen Grund zur Freude. Der Heidelberger Headphone.Shop lässt am 21. und 22.4.2023 im Rahmen des Headphone Camp wieder die audiophilen Herzen höher schlagen. Es wartet das aktuelle Line-up der weltweiten Kopfhörer- und In-Ear Elite. Neben dem Besten von heute, wird auch ein kleiner Rundgang durch das neue Kopfhörer-Museum angeboten – und sogar einige Pretiosen, darunter ein Sennheiser Orpheus von 1991 live vorgeführt. Im Rahmen des Headphone Camp wird Kii Audio CEO Chris Reichardt die Kii Three samt BXT Modulen vorführen und spannende Details & Hintergründe vortragen.
Over Ear - Praxistest: beyerdynamic DT 1770 PRO – Referenz im Studio wie auch zuhause?
Beyerdynamic läutete bereits mit dem im Oktober hier getesteten In-Ear AK-T8iE eine neue Zeitrechnung ein. Der zweite Paukenschlag aus dem Reigen der Neuentwicklungen des Heilbronner Kopfhörerspezialisten ist der eher im professionellen Studiobereich angesiedelte DT 1770 PRO. Ob er die hohen Erwartungen erfüllt, zeigt der Praxistest.
Fritz I. Schwertfeger, Freier Autor, schrieb für audio.de und einige weite-re audiophile Magazine. Im Zeitalter des Vinyls als jüngstes Mitglied der Familie unter älteren, musikbegeisterten Brüdern aufgewachsen. Somit gab es statt altersgerechter musikalischer Begleitung eher Led Zeppelin, The Rolling Stones, Steve Miller Band und co. auf die Ohren.
Informationen, News und unabhängige Berichterstattung in Sachen HiFi High End und Musik. Ob Plattenspieler, Röhrenamps oder alles was mit althergebrachten Audioquellen und Aufnahmen zu tun hat - aber auch alles Moderne, von Netzwerk-Playern, Streaming, Computer Audio bis hin zu Road High End in Fahrzeugen, exquisiten Kopfhörern und digitalem, mobilen High End findet mit Begeisterung Aufmerksamkeit auf audisseus.de.
audisseus
this is for the listeners
Fritz I. Schwertfeger
+49(0)152-38506334
E-Mail: info@audisseus.de