
Pioneer und Hearthatsound kombinieren zeitgemäßes Hi-Fi mit exklusivem Live-Konzert von Daniel Röhn
Bei Hearthatsound präsentiert am 20. Oktober um 19:00 Uhr die HiFi-Kultmarke Pioneer seine neueste Generation von Netzwerk-, portablen HiRes-Spielern, D/A-Wandlern und vielem mehr in der Konzernzentrale vom größten und unabhängigen Musikunternehmens Europas für Independent-Labels, der Edel AG in Hamburg (Neumühlen 17). Auf der Veranstaltung wird der Geiger Daniel Röhn, vom Klavier begleitet, ab 21.00 Uhr die Salon-Welt Fritz Kreislers (1875-1962) auferstehen lassen.

Klangqualität ohne Kompromisse – das wünschen sich Musikfreunde, HiFi-Enthusiasten und all die jenigen, die Musik wertschätzen seit Jahrzehnten. Aber erst die technischen Entwicklungen der letzten Jahre ermöglichen es, diesem Anspruch überzeugend gerecht zu werden. Wie Jürgen Timm, PR- & Product Manager bei Pioneer & Onkyo Europe GmbH anführte, bedeute HiFi 2.0 ein Wohnzimmer voll mit Musik - nicht mit Geräten. Die HiFi-Traditionsmarke steht seit jeher für makellose Audio-Performance, intuitive Bedienung und klassisches Design. „Uns ist die Vielfältigkeit unseres HiRes Sortiments wichtig: Einzelkomponenten, Kombinationen, für zu Hause oder für unterwegs – Pioneer hat wertige Lösungen zu vernünftigen Preisen“, ergänzte Timm abschließend. Getreu dem Credo „Formatvielfalt gleich Abspielsicherheit“ unterstützt das Unternehmen alle Dateiformate – WAV, FLAC, AIFF, ALAC etc. – in allen Auflösungen. Pioneer steht für einfaches Handling, integriert Streaming-Dienste in bestmöglicher Qualität, unterstützt die neuen HiRes-Formate MQA sowie DSD und steigt 2017 in den Multi-Room-Markt mit über 50 Produkten ein – herstellerübergreifend dank der Kombination aus FireConnect, Google Cast for Audio und Play-Fi.
Hearthatsound wird seinen Gästen an diesem Abend zudem ein Live-Erlebnis der Extraklasse präsentieren: In Kooperation mit Berlin Classics, der Klassiksparte aus dem Hause Edel. „Die Kreisler-Story“ von Daniel Röhn – eine der außergewöhnlichsten und vielversprechenden Begabungen auf der Violine. Röhn vermag wie derzeit wohl kein anderer, die mit charmantem Alt-Wiener Witz garnierten Charakterstücke des österreichischen Violinisten und Komponisten Fritz Kreisler aufleben zu lassen.
Der ausgewiesene Klangexperte Stephan Hotto wird die Veranstaltung mit seinem innovativen Audio-Messinstrument MusicScope bereichern. Das
„Musik-Mikroskop“ kann die verschiedenen Qualitätsmerkmale einer Musiksammlung visualisieren. Es ermöglicht digitale Musikalben aber auch
analoge Quellen einer Analyse zu unterziehen. Integrierte Module erlauben zudem die detaillierte Messung von HiFi-Komponenten wie D/A-Wandler oder
Kopfhörerverstärker.
Datum: 20. Oktober 2016
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Edel AG, Neumühlen 17, 22763 Hamburg
Anmeldung über die HEARTHATSOUND-Homepage erforderlich. Begrenzte
Teilnehmerplätze verfügbar. http://hearthatsound.de/event/pioneer-zu-gast-beihearthatsound